|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Samstag, den 12. August 2017 um 00:26 Uhr |
Am 24.09.2017 dürfen wir wieder zur Wahl gehen und alle hoffen, es werden viele tun. Die
Parteien und Vereinigungen sind im Vorfeld dieser Wahl dabei ihre Vorstellungen den
Bürgern nahe zu bringen, um für sich zu werben. Aus diesem Grunde werden wir in den
nächsten Tagen und Wochen wieder sehr viele Wahlplakate und Schriftbänder an unseren
Straße sehen. Die Gemeinden haben große Werbeträger aufgestellt, die das Ankleben der
Plakate ermöglichen. Die Stellplätze sind bei den jeweiligen Ortschaften bekannt oder
können bei den Ordnungsämtern erfragt werden. Sie sind so ausgesucht und aufgestellt,
dass sie einerseits gut gelesen werden können, andererseits aber auch keine
Sichtbehinderung für die Verkehrsteilnehmer darstellen. So- weit-so gut. |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 12. August 2017 um 01:29 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Sonntag, den 21. Mai 2017 um 16:12 Uhr |
Neue und alte Gesetzesvorschriften sorgen dafür, dass es auf unseren Gehwegen und Radwegen
inzwischen immer enger zugeht und damit auch immer gefährlicher wird. Dabei ist es manchmal
schon fraglich, ob alle Verkehrsteilnehmer damit umgehen können. Rechtliche Bestimmungen haben
sich geändert und sind kaum bekannt.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Samstag, den 12. Januar 2013 um 14:26 Uhr |
Winterszeit ist Erkältungszeit, das ist bekannt. Nicht bekannt ist aber vielen, dass
Medikamenteneinnahme oft nicht mit einer sicheren Verkehrsteilnahme vereinbar ist. Schon
ohne eine Medikamenteneinnahme ist Auto- oder Fahrradfahren mit einer Grippeerkrankung
gefährlich. Verkehrsmediziner warnen seit Jahren, dass eine Grippe hinterm Lenkrad tödliche
Folgen haben kann.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Hermann Sahm
|
Dienstag, den 06. Dezember 2011 um 23:32 Uhr |
Das Fahrrad bietet älteren Menschen die Möglichkeit, alltägliche
Wege schnell und mit geringem Kraftaufwand zurückzulegen. Allerdings sind
insbesondere Senioren durch ihre nachlassende Konstitution und Reaktionsfähigkeit
im Straßenverkehr besonders gefährdet. Die Verkehrswacht Hockenheim rät Senioren
daher, einige Verhaltensregeln zu beachten, damit sie sich im Straßenverkehr sicher
auf zwei Rädern fortbewegen zu können.
|
Weiterlesen...
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 2 |