Die Verkehrswacht Hockenheim hat sich in den vergangenen Jahren in vielfältiger Weise um die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen verdient gemacht. So haben wir Aktionen in Schulen und Kindergärten durchgeführt und mit den uns zur Verfügung stehenden Geldmitteln Geräte (z.B. Geschwindigkeitsmeßanlagen) angeschafft und vor allem Kurse für Sicherheitstraining auf dem Hockenheim Ring durchgeführt.
Wir möchten auf diesem Weg allen danken, die uns bei der Umsetzung unserer satzungsgemäßen Ziele auch finanziell unterstützt haben. Unser besonderer Dank gilt den Richtern und Staatsanwälten, deren Zuweisungen uns bei all unseren Aktivitäten sehr geholfen haben und den Verantwortlichen der Hockenheim Ring GmbH, welche uns die Durchführung des Sicherheitstrainings auf dem Ring ermöglichten. Unser Dank geht auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne deren tatkräftigen Einsatz viele Aktionen gar nicht möglich gewesen wären.
|
Geschrieben von: Peter Herchenhan
|
Donnerstag, den 05. März 2015 um 23:55 Uhr |
Am Dienstag den 24.2.15 trafen sich die Besucher des Seniorenkreises im Reilinger Lutherhaus bei Kaffee und Kuchen. Nach ihrer feierlichen Andacht widmete man sich sehr weltlichen Themen, um mit Unterstützung der Verkehrswacht Hockenheim Hilfestellung für das Verhalten im fortgeschrittenen Lebensalter zu erhalten. |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Dienstag, den 25. November 2014 um 00:53 Uhr |
Gleich an zwei Seniorennachmittagen konnten die Seniorenberater der Verkehrswacht Hockenheim,
Peter Herchenhan und Klaus Zizmann ihre Erfahrung unter dem Motto „Sicher mobil“ an den Mann
bzw. die Frau bringen. In Reilingen im „Alten Schulhaus“ und in Neulußheim im „Alten Bahnhof“
waren sie gern gesehene Gäste, die dazu noch den Vorteil hatten, dass sie den Teilnehmern den
Kaffee und den Kuchen zur Verfügung stellten. In anschaulichen Beispielen mit Flipchart und Beamer
vermittelten sie den Frauen die neuesten Erkenntnisse zur Sicherheit im Straßenverkehr und wie
jeder Einzelne selbst dazu beitragen kann, dass es nicht zu einem Unfall oder zu gefährlichen
Situationen kommen kann.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Donnerstag, den 13. November 2014 um 23:25 Uhr |
Dieser Tage fand die Hauptversammlung der Verkehrswacht Hockenheim statt. Wie die
Verkehrsverhältnisse auf unseren Straßen nun mal sind, konnten die erschienenen Mitglieder
erfahren, als sie von Jochen Bückendorf begrüßt wurden, weil der 1. Vorsitzende, Hermann Sahm, in
einer Autobahn-Vollsperrung feststeckte und an der Versammlung nicht teilnehmen konnte.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 25. November 2014 um 00:51 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Mittwoch, den 22. Oktober 2014 um 23:49 Uhr |
Einen guten Grund zur Freude hatte dieser Tage die Verkehrswacht Hockenheim, durfte sie doch
gleich 4 Personen als bewährte Kraftfahrer auszeichnen. Vier Personen, vier verschiedene Schicksale,
und doch haben alle etwas gemeinsam - sie haben sich während ihrer 40- bzw. 50 jähriger Teilnahme
am Straßenverkehr nichts zuschulden kommen lassen, was einen Eintrag im Flensburger
Verkehrszentralregister notwendig gemacht hätte.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 22. Oktober 2014 um 23:57 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Sonntag, den 15. Dezember 2013 um 16:43 Uhr |
40 bzw. 50 Jahre ohne selbstverschuldeten Unfall zu fahren und ohne eine Beanstandung in der
Flensburger Führerschein – Kartei zu haben ist schon eine besondere Leistung. Die Verkehrswacht
Hockenheim hatte deshalb eine Frau und zwei Männer zu einer besonderen Ehrung eingeladen.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 22. Oktober 2014 um 23:58 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Dienstag, den 06. August 2013 um 23:12 Uhr |
In ihrem Jubiläumsjahr zum 25. Jubiläum der Verkehrswacht Hockenheim haben sich die Mitglieder
auch zum Ziel gesetzt den Kindergärten der Verwaltungsgemeinschaft etwas unter die Arme zu
greifen. Deshalb erfolgte auch der sehr imposante und lehrreiche Auftritt des Kindertheaters für
Vorschulkinder im Pumpwerk. Diesem mehr theoretischen und unterhaltsamen Bühnenstück folgte
nun ein praktischer Teil in einem Kindergarten.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 06. August 2013 um 23:21 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Sonntag, den 17. März 2013 um 23:56 Uhr |
Die Reilinger Hausfrauen hatten sich dieser Tage die Verkehrswacht Hockenheim zu Besuch
in ihr Domizil in das Franz-Riegler-Haus in Reilingen eingeladen.
Sehr gerne nahm diese nach den Worten des Seniorenberaters Klaus Zizmann diese
Einladung an, bot sie doch die Gelegenheit in der gut besuchten Veranstaltung den Zuhörern
einige alte, aber weniger bekannte und auch neue Vorschriften zur Kenntnis zu bringen.
Unterstützt wurde er dabei vom neuen Mitglied der Verkehrswacht, Peter Herchenhan, der
in Zukunft auch die Reilinger Interessen in der Organisation vertreten wird und seine Orts-
und Sachkenntnis einbringen konnte.
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 18. März 2013 um 00:05 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
|
Seite 2 von 3 |