Die Verkehrswacht Hockenheim hat sich in den vergangenen Jahren in vielfältiger Weise um die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen verdient gemacht. So haben wir Aktionen in Schulen und Kindergärten durchgeführt und mit den uns zur Verfügung stehenden Geldmitteln Geräte (z.B. Geschwindigkeitsmeßanlagen) angeschafft und vor allem Kurse für Sicherheitstraining auf dem Hockenheim Ring durchgeführt.
Wir möchten auf diesem Weg allen danken, die uns bei der Umsetzung unserer satzungsgemäßen Ziele auch finanziell unterstützt haben. Unser besonderer Dank gilt den Richtern und Staatsanwälten, deren Zuweisungen uns bei all unseren Aktivitäten sehr geholfen haben und den Verantwortlichen der Hockenheim Ring GmbH, welche uns die Durchführung des Sicherheitstrainings auf dem Ring ermöglichten. Unser Dank geht auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne deren tatkräftigen Einsatz viele Aktionen gar nicht möglich gewesen wären.
|
Geschrieben von: Ralf Lukas
|
Sonntag, den 31. Januar 2021 um 15:52 Uhr |
SWR aktuell berichtet über die Initiative der Landesverkehrswacht, Elektromobilität selbst zu erfahren:
Unser Mitglied Ralf Lukas ist als Moderator mit dabei. In den nächsten drei Jahren bietet er eine Möglichkeit, ein Elektroauto selbst zu testen. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 31. Januar 2021 um 15:58 Uhr |
Geschrieben von: Klaus Transier
|
Montag, den 22. Mai 2017 um 23:53 Uhr |
Verkehrserziehung im Kindergarten einmal erfrischend anders
Fast schon aus guter Tradition sorgte die Verkehrswacht Hockenheim wieder für
kindgerechte Verkehrserziehung. Über 200 Kinder besuchten die beiden Konzerte „Schau
mal, hör mal, mach mal mit“.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 23. Mai 2017 um 00:03 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Marcel Transier
|
Donnerstag, den 11. August 2016 um 22:17 Uhr |
Aufregung in Hockenheim! In den letzten Wochen wurden an mehreren Stellen Verkehrsschilder entwendet. Die Hockenheimer Polizei bat daher unsere Nachwuchsdetektive um Mithilfe. Das war der Fall, den 24 Nachwuchsdetektive lösen sollten, wie Revierleiter Manfred Krampfert auf dem Polizeirevier erläuterte.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 11. August 2016 um 22:55 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Montag, den 20. Juni 2016 um 22:20 Uhr |
Dieses Motto nahmen sich die ca. 200 Vorschulkinder aus der Verwaltungsgemeinschaft Horan sehr zu Herzen und verwandelten das Hockenheimer Pumpwerk teilweise in ein Tollhaus. Es wurde getanzt, gehüpft, gesprungen und lauthals mitgesungen, als Beate Lambert und Georg „Ferri“ Feils in ihrem Kinder- Mitmachtheater die Vorschulkinder in die schwierigen Regelungen des heutigen Straßenverkehrs einführten.
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 20. Juni 2016 um 22:27 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Marcel Transier
|
Sonntag, den 19. Juni 2016 um 23:42 Uhr |
Verkehrssicherheit ist wichtig - unabhängig davon, mit welchem Transportmittel man sich fortbewegt. Aus diesem Grund unterstützt die Verkehrswacht auch 2016 wieder das bundesweite Bewegungsprojekt "skate@school", ein Brems- und Sicherheitstraining auf Inline-Skates an der Hubäckerschule in Hockenheim.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Peter Herchenhan
|
Sonntag, den 08. Mai 2016 um 19:55 Uhr |
…mag sich mancher Besucher oder Besucherin gedacht haben!
Die Verkehrswacht für Verwaltungsgemeinschaft HORAN hatte am
Donnerstag den 28. 04. 2016 in das Foyer der Fritz Mannherz Hallen
eingeladen um den hiesigen Senioren den richtigen, einfacheren und eventuell
auch gefahrloseren Umgang mit dem Rollator zu demonstrieren.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 08. Mai 2016 um 20:11 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Klaus Zizmann
|
Sonntag, den 14. Februar 2016 um 23:08 Uhr |
Rollatorführerschein? Was für einen Blödsinn hat man sich da wieder ausgedacht?
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 14. Februar 2016 um 23:49 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 3 |