|
Geschrieben von: HTZ
|
Montag, den 07. Dezember 2009 um 09:20 Uhr |
Verkehrswacht: Bei Jahreshauptversammlung Bilanz gezogen / Aktionen für mehr Verkehrssicherheit
Sichtlich gefreut hat sich der 1. Vorsitzende der Verkehrswacht Hockenheim, Rudolf Berger, als er die Hauptversammlung eröffnete, waren doch zahlreiche Mitglieder erschienen und bekundeten damit ihre Bereitschaft zur Mitarbeit.
Sein Rückblick umfasste die Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr. So wurde der ökumenische Seniorennachmittag, bei dem es hauptsächlich um das Verhalten älterer Fahrradfahrer ging und der zusammen mit dem Verkehrserziehungsdienst der Polizei vom Seniorenberater der Verkehrswacht, Klaus Zizmann, durchgeführt wurde, ebenso erwähnt wie die Informationsabende zum Führerschein ab 17.
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 07. Dezember 2009 um 09:31 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: HTZ
|
Freitag, den 21. August 2009 um 08:09 Uhr |
Verkehrswacht: Auto- und Technikmuseum Sinsheim als Ziel einer Fahrt für Mitglieder und Freunde / Wiedersehen mit alten Bekannten
Zu einem Nachmittag in und um das Auto- und Technikmuseum Sinsheim lud die Verkehrswacht Hockenheim Freunde und Mitglieder ein. Das Vorhaben, umweltfreundlich mit dem öffentlichen Nahverkehr zu fahren, scheiterte an Baustellen im Schienennetz, die zu umsteigen, ausweichen auf Schienenersatzverkehr und Ruftaxi-Nutzung gezwungen hätte. Mit Privatautos brauchte die Gruppe statt mindestens drei Stunden mit dem ÖPNV nur 40 Minuten. |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: HTZ
|
Samstag, den 01. August 2009 um 09:13 Uhr |
Verkehrswacht: Unterstützung für Jugendverkehrsschule / Jürgen Conte wechselt nach Heidelberg
Wenn Viertklässler im öffentlichen Straßenverkehr und alle vorbildlich mit verkehrssicheren Fahrrädern sowie dem lebenswichtigen Fahrradhelm unterwegs sind und ein Polizeibeamter oder eine Polizeibeamtin voraus- und hinterherfährt, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Radfahrausbildung im Rahmen des Lehrplanes der Grundschulen.
|
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Hockenheimer Tageszeitung
|
Dienstag, den 17. März 2009 um 19:01 Uhr |
Viele ältere Menschen müssen regelmäßig Medikamente einnehmen. Ob Pillen, Kapseln oder Tropfen - viele Arzneimittel haben Nebenwirkungen, die auch die Teilnahme am Straßenverkehr beeinflussen können. So beeinträchtigt etwa jedes fünfte Medikament das Reaktionsvermögen. Hierauf weist die Verkehrswacht Hockenheim hin. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 17. März 2009 um 19:02 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|